Warum Potsdam?


Tja eine sehr gute Frage 🙂 Es hat mit uns zu tun, ihr wisst, unsere Wurzeln liegen in Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Die Brücke zu Sachsen-Anhalt haben wir mit der Feier im Berghotel Ilsenburg geschlagen, wie könnte man aber den Bezug zu Brandenburg aufnehmen? Wir hatten unendliche Ideen, wo wir uns trauen lassen könnten – am Meer am Strand oder an einem See? Vielleicht in Wien? Im Harz? In einer Burg? In einem Schloss? Wien ist leider zu weit weg 🙁 Am Ostseestrand stellten wir es uns sehr romantisch vor, nur merkten wir, dass dies in aller Öffentlichkeit wäre und wir diesen wichtigen privaten Moment mit der ganzen Welt teilen müssten. Burgen und Schlösser gibt es viele in Deutschland – zu viele – wie soll man da eine Entscheidung treffen? 😮 Irgendwann meldete sich wieder der Wunsch nach Heimat und Brandenburg kam uns in Erinnerung. Welches ist für uns der schönste Ort in Brandenburg mit dem auch ein Teil unseres gemeinsamen Weges verbunden ist? Natürlich – Potsdam, die Landeshauptstadt mit ihren wunderschönen Gärten UND Schloss Sanssouci. Leider gibt es donnerstags keine Trautermine im Schloss, wodurch wir unser Augenmerk auf das Standesamt der Stadt lenkten. Am 16. November 2016 erhielten wir die heiß ersehnte Bestätigung für die Reservierung der Trauung am 27. Juli 2017 um 11 Uhr. Nun müssen unbedingt bis zum 3. Februar 2017 alle Unterlagen von der Anmeldung der Eheschließung in Potsdam eintreffen, damit der Termin fix wird. Also haben wir am 27. Januar 2017 um 9 Uhr gleich einen Termin beim hiesigen Standesamt für die nötigen Unterlagen.
Drückt uns bitte ganz fest die Daumen, dass alles gut klappt.

Schreibe einen Kommentar